Am letzten Sonntag in den Sommerferien, 8. September, versammelte sich Jung und Alt im Bürgerpark „Hegges kleines Glück“, um die Einweihung des neuen Brunnens feierlich zu begehen. In einer kleinen Ansprache ließ Blickpunkt Hegge die neu entstandenen Parkelemente Revue passieren: Neben einem Insektenhotel sind ein Weinstock, ein Schmetterlingsflieder sowie ein Hochbeet hinzugekommen. Die Gartenbaufirma Grünbau Allgäu gestaltete ganz nach den Vorstellungen von Blickpunkt Hegge e.V. einen Nagelfluhfindling zum Quellstein um. Eine Schwengelpumpe soll auch den Kindern das Spiel mit dem Wasser ermöglichen. Unterstützt wurde das große Projekt Brunnenbau auch großzügig von der Gemeinde Waltenhofen.
Im Anschluss durchschnitt Bürgermeister Stefan Sommer feierlich das Band, das alle Gäste um Brunnen und Schwengelpumpe geknüpft hatten. Dabei bildeten Alle einen großen Kreis um den Brunnen, um diesen besonderen Moment zu würdigen. Die Kinder waren aufgerufen, mit ihren Gießkannen den Quellstein zu taufen und die vorbereiteten Papierblüten mit kleinen Wünschen zum Aufblühen zu bringen. Schon am Vortag beim gemeinsamen Werkeltag im Park hatte einer der fleißigen Helfer freudig festgestellt: „Jetzt hat Hegge einen Glücksbrunnen!“. Sehr willkommen war für alle Kinder die Aufforderung, an der Blauen Bücherzelle anlässlich ihres vierten Geburtstags kleine Überraschungen zu finden.
Bei Sekt, mitgebrachtem Kuchen und der Geschichte vom „Brunnen des immerwährenden Glücks“ genossen alle das Miteinander, bis der Regen das kleine Fest kurz vor der geplanten Zeit beendete.
Blickpunkt Hegge e.V. freut sich auf ein lebendiges, vielfältiges und buntes Miteinander, ganz so wie es der Nagelfluhstein in seiner Struktur zum Ausdruck bringt.